Uncategorised
Die Mercedes-Benz O 3500 waren die ersten fahrplanmäßig verkehrenden Linienomnibusse auf der Kehlsteinstraße. Am 17.Mai 1952 wurde die Strecke mit Wagen dieses Typs zum ersten mal offiziell mit Fahrgästen befahren. Die Busse mit ihrer markanten Motorhaube fuhren hier bis 1956 und wurden dann durch den Mercedes O 321 h abgelöst.
Das ehemalige Postamt Berchtesgaden befindet sich direkt am Hauptbahnhof. Hier war unter anderem auch der Sitz der Betriebsleitung für die Kehlsteinlinie untergebracht.
Der Betrieb Berchtesgaden gehört zur Niederlassung Traunstein-Berchtesgaden der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und befindet sich in Bischofswiesen, im Gewerbegebiet Stangenwald.
Auf dem Betriebshof sind derzeit etwa 40 Busse beheimatet. Der Fuhrpark besteht aus MERCEDES-BENZ Citrao C2Ü (9), C2GÜ (1), MAN LC 12E (10) und MAN LC A20 NÜ 323 bzw. 363 (20). In den Ferienzeiten werden zusätzlich Gelenkwagen anderer Niederlassungen bzw. Betriebe eingesetzt.
Der Betrieb verfügt auch noch über eine Außenstelle in Bad Reichenhall.
Stand Sommer 2024
Liniennetz Region Berchtesgaden Stand Sommer 2023
825 Oberteisendorf - Teisendorf - Saaldorf - Laufen
828 Bad Reichenhall - Unterjettenberg - Melleck Ortsmitte
829 Bad Reichenhall - Anger - Teisendorf - Rückstetten
836 Berchtesgaden - Marktschellenberg - Freilassing
837 Berchtesgaden - Maria Gern - Hintergern
838 Berchtesgaden - Dokumentation (Kehlstein BA) - Buchenhöhe - Christophorusschule
839 Ringlinie Berchtesgaden - Strub - Andreas-Fendt-Weg - Berchtesgaden
840 WATZMANN Express Berchtesgaden - Marktschellenberg - Satzburg
841 Jennerbahn -Königssee - Berchtesgaden - Bischofswiesen - Bad Reichenhall
842 KÖNIGSSEE Express Berchtesgaden - Oberschönau - Unterstein - Königssee Jennerbahn
843 Ringlinie SCHÖNAU Berchtesgaden - Schönau - Berchtesgaden
845 Panorama Wanderbus Ringlinie RAMSAU "RamBus" Hochschwarzeck - Hintersee - Ramsau
846 Berchtesgaden - Ramsau - Hintersee
847 ALM ERLEBNIS BUS (Linienverkehr von Mai bis Oktober)
848 Berchtesgaden - Oberau - Mautstelle Nord - Roßfeld
849 (Berchtesgaden)-Obersalzberg Kehlstein Busabfahrt-Kehlstein Parkplatz
852 Freilassing - Saaldorf - Surheim - Laufen
853 Freilassing - Surheim - Saaldorf - Schign
Auftragsverkehre:
9515 Traunstein-Freilassing (i.A. Betrieb Traunstein)
9526 Traunstein-Inzell-Bad Reichenhall (i.A. Betrieb Traunstein)
Alle Angaben ohne Gewähr/Änderungen vorbehalten
Die Deutsche Bundespost (Kraftpostreisedienst) war vom 17.Mai 1952 bis zum 31.Mai 1976, vom Fremdenverkehrsverband Berchtesgadener Land, mit der Betriebsführung beauftragt.
Seit dem 1.Juni 1976 befährt die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) die Kehlsteinlinie, im Auftrag der "Bergerlebnis Berchtesgaden" (Kehlsteinbetriebe).